Servus liebe Läuferinnen und Läufer,
am Sonntag den 21.Mai 2023 fand
zum 23. Mal der Internationale Wössner Hochgernlauf statt!
..und das bei schönstem Wetter! 68 Läuferinnen und Läufer trafen sich am Vormittag am alten Bad in Unterwössen.
19 Damen und 48 Männer kamen schließlich nach 7,4km und 905 Höhenmeter am Hochgernhaus ins Ziel. Die jüngste Teilnehmerin, Sarah Kneez von “Happy Fitness 24H”, ist gerade mal 15 Jahre, die älteste Teilnehmerin nahm mit 74 Jahren teil.
Herzlichen Glückwunsch an die Sieger Kirsten de Baey-Ruszin vom Triathlon Grassau (47:52 Minuten) und Florian Zeisler vom Happy Fitness 24H (41:45 Minuten ), beide mit einer beeindruckenden Zeit!
Auch an alle Anderen einen herzlichen Glückwunsch!
Die Ergebnisse und Urkunden und die Bilder sind online:
Schee wars. Wir danken allen Beteiligten, der Bergwacht, den Sponsoren und dem Hochgernhaus Team!
Der Hochgernlauf ist ein Berglauf in der Gemeinde Unterwössen im Chiemgau/Oberbayern. Der Lauf mit Altersklassenwertung auf den Hochgern erfüllt die Normen der World Mountain Running Association für einen Berglauf mit einer Differenz von 905 Höhenmetern und einer Länge von 7,4 Kilometern. Die Steigung beträgt im Durchschnitt 12% und maximal 18%
Die Strecke führt vom Bürgerzentrum “Alten Bad” (556 m ü. NN) durch den Ortsteil Au über die Agersgschwendtalm hinauf auf das Hochgernhaus (1461 m ü. NN ). Der Lauf wurde 1998 vom Chiemgauer Leistungssportler Günther Dörr ins Leben gerufen und ist seitdem ein fester Termin im Berglaufkalender. Es startet regelmäßig ein internationales Läuferfeld. 2001 und 2004 wurden die Bayerischen Meisterschaften im Rahmen des Hochgernlaufs ausgetragen.
- Ergebnisse und Urkundendownload
- Strecke 300/ Profil
- Ergebnisse
- Bildergalerie
- Anfahrt
- Suche nach einer Unterkunft
- Unsere Helfer & Sponsoren
Euer Wössner Hochgernlauf-Team