Autor: SVU

Jahresbericht der Skiabteilung 2020
Dorfmeisterschaft Ski Alpin: Absage wegen Schneemangel
Balsberglift: Aufgrund der schlechten Schneelage im Winter 2019/2020 kein Skibetrieb.
Liftseil für die Saison 2020/2021 bereits montiert, Lift ist fahrbereit.
Jochberggams: Hat wegen Schneemangel nicht stattgefunden
Renngruppe Ski Alpin SVU:
Athletinnen: Heidi Ager, Anna- Lena Döllerer, Stella Giova, Helena Fritz
Alle Rennläuferinnen starten im Skiteam Achental.
Teilnahme an VR- Cup Rennen (startberechtigt sind Kinder aus den Skivereinen Grassau, Marquartstein, Unterwössen, Schleching, Oberwössen, Reit im Winkl, Kössen).
Teilnahme an Sparkassencups (startberechtigt sind Kinder aus der ganzen Region).
Teilnahme an sonstigen Kinderrennen in der Region.
Erfolge Saison Winter 19/20:
Stockerlplatz (Platz 3) für Helena Fritz beim VR- Cup am Benzeck in Reit im Winkl.…
WeiterlesenJahresbericht der Leichtathletikabteilung 2020
Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,
meine letzte Zusammenfassung der Leichtathletik datiert vom 23. März des vergangenen Jahres. In diesen 19 Monaten hat sich die Sportwelt sowas von dramatisch verändert, was ich mir in meinen kühnsten Träumen hätte nicht vorstellen können.
Der sportliche Ablauf in 2019 verlief in normalen Bahnen. Was ich schon in meinem letzten Bericht angedeutet hatte, dass mir die 12- bis 14-Jährigen aufgrund erhöhter schulischer Aufgaben wegbrachen, bestätigte sich vollends. Die Altersgruppierung der 6- bis 8-Jährigen nahm dagegen stark zu. Da für dieses Alter keine Wettkämpfe angeboten werden, kann ich aber keine sportlichen Erfolge benennen. Es ist trotzdem eine Freude zuzusehen, mit welcher Begeisterung die Jüngsten bei der Sache sind.…
WeiterlesenJahresbericht der Gymnastikabteilung 2020
Bericht der Gymnastikabteilung
zur Jahreshauptversammlung
am 6.November 2020
Damengymnastik
In 2018/2019 und Anfang 2020 war regelmäßiger Gymnastik-Betrieb1 x wöchentlich in der Turnhalle.
Jeweils ab Ostern wurden Nordic- Walking-Touren und ab Pfingsten Almenwanderungen unternommen. Nach den Sommerferien haben wir dann wieder in der Halle trainiert.
In 2018 und 2019 haben die Damen der Gymnastikabteilung die Verpflegung beim Halbmarathon organisiert. Sowohl die Zuschauer, als auch die Läufer und natürlich die Helfer wurden mit Getränken und Brotzeit versorgt.
Hierzu möchte ich mich nochmal bei allen Helferinnen ganz herzlich bedanken.
Ich freue mich auch immer sehr, dass keine Unfälle oder Verletzungen während der gemeinsamen Sportstunden passiert sind.…
WeiterlesenJahresbericht der Fußballabteilung 2020
Um auf den Beginn der Saison zurückblicken zu können, müssen wir bis zum 07. August 2019 zurückgehen. An diesem Tag startete die Erste Mannschaft gleich mal mit einem furiosem 5:0 Sieg gegen den TSV Rohrdorf. Bis heute – über ein Jahr später – ist die Mannschaft immer noch ungeschlagen.
Die Hinrunde verlief sowohl für die Erste als auch für die Zweite Mannschaft perfekt! Sie maschierten durch die Liga, wodurch zur Winterpause auch beide Mannschaften von ganz oben in der Tabelle grüßten.
Dann kam die Winterpause, für alle wohlverdient! Am 11. Januar wurde das Glühweinfest reanimiert, was sich erneut als vollster Erfolg rausstellte.…
WeiterlesenJahresbericht der Volleyballabteilung 2020
Die Volleyballabteilung im SV Unterwössen zieht für das Jahr 2020 eine schlechte Bilanz. Vor dem Hintergrund der Pandemie waren kaum Spiele in der Halle oder auf dem Beachplatz machbar. Auch gab es keinerlei andere Aktivitäten wie früher Wanderungen, Kegelabende … .
Das gesellschaftliche Miteinander blieb auf der Strecke.
Nennenswert und die größte Aktion des vergangenen Jahres war die Neuanschaffung der Trikots, die mit freundlicher Unterstützung des Hauptvereins gelang.
Stand: 18. Oktober 2020
Hans-Peter Lohrmann
SV Unterwössen
Volleyballabteilung…

Wössner Halbmarathon 2020 abgesagt
Marathons und andere Laufevents können bis auf weiteres nicht stattfinden. Als Vorsorge zur weiteren Ausbreitung des Coronavirus wurden viele Großveranstaltungen abgesagt. Wie Bund und Länder bereits beschlossen haben, sind Großveranstaltungen wie z.B. Volksfeste, größere Sportveranstaltungen mit Zuschauern, größere Festivals, Dorf-, Stadt- oder Straßen-Veranstaltungen weiterhin untersagt. Wegen der immer noch gegebenen Infektionsgefahr ist davon auszugehen, dass dies auch mindestens bis zum 31. August so bleiben wird.
Aufgrund der Pandemie-Situation sehen wir uns leider gezwungen den Lauf für 2020 abzusagen.
Alle bereits gezahlte Anmeldungen werden zeitnah zurücküberwiesen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am 15.08.2021!
Euer WHM-Team…
Weiterlesen
Online Anmeldungen freigeschaltet
Die Online Anmeldungen für den Hochgernlauf und den Wössner Halbmarathon sind ab sofort freigeschaltet!
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und wünschen Euch eine gute Vorbereitung für die Wettkämpfe!
Euer Sportverein…
Weiterlesen