Beiträge der Abteilung Ski des SVU

Alpencross 2018

Nach den einsamen Trails durch die Schweiz zum Comer See 2017 und den schönen Pässen zum Gardasee die Jahre zuvor, führt die diesjährige Route der MTB-Transalp des SVU weiter östlich bis Grado an der Adria. Diesmal gibt es mehr Asphalt unter die Räder, trotzdem werden Einsamkeit und landschaftlicher Genuss nicht zu kurz kommen. Mit Start in Unterwössen geht es über Glockner Hochalpenstraße, Gailbergsattel und Naßfeld, weiter über das Resiatal und den Tanameapass in den Julischen Alpen. Spätestens hier gibt es die versprochene Einsamkeit, vorbei an abgelegenen Dörfern und Almen, flankiert von bizzaren Berggestalten und wilden Schluchten. Ab Tarcento geht es dann entspannt über den Alpe-Adria Radweg bis ans Meer. Start ist am 11.August in Unterwössen und nach vier Tagen auf dem Rad wird dann am 15.August wieder die Heimreise angetreten. Info und Kontakt über Waltraud Schillmeier /Skiabteilung…

Weiterlesen

SV Unterwössen feiert Sonnenwend mit dem Dorf

Sehr guten Zuspruch erfuhr das Feuer zu Sonnenwend der Abteilung Ski im SV Unterwössen. Vor allem die ehrenamtlichen Helfer rund um den Balsberglift hatten unter der Leitung des neuen zweiten Abteilungsvorstandes Robert Fritz die gelungene Veranstaltung auf dem Balsbergparkplatz organisiert. Als sie in der Dunkelheit des Freitagabends den mächtigen Holzstoß entzündeten, schlugen die Flammen weit hoch in den Himmel und lockten noch einmal viele Anwohner hinzu.

Die Balsberghelfer hatten nicht nur für abwechslungsreiche Brotzeiten und die Getränke gesorgt, sie hatten auch eine Überraschung bereit. Oben am Hang hatten sie aus Fackeln ein Relief eines überdimensionalen Skifahrers gesteckt. Als das Sonnenwendfeuer schon weit herunter gebrannt war, entzündeten die Helfer dieses Relief unter dem „Aah“ und „Ooh“ der Zuschauer. Weithin sichtbar leuchtete das Zeichen.

fg…

Weiterlesen

Jochberggams 2018

Das traditionelle Skirennen um die „Jochberggams“ fand am Sonntag, den 15.04.18 bei besten Schneebedingungen statt. Um 8 Uhr wurden die Sportler mit Ihrem Skiequipement zur Unterwössner Jochbergalm gebracht, um anschließend den Nordhang zum kleinen Rechenberg aufzusteigen.

Es fanden sich „wagemutige“ 36 Teilnehmer, im Alter von 11 – 66 Jahren ein. Der Torlauf wurde von unten nach oben gesteckt und beim Auftstieg eingetreten. Der Start erfolgte um ca. 11.30 Uhr und viele Zuschauer fanden sich auf der Jochbergalm ein. Es gab zwar einige leichte Stürze, aber die bereitgestellte Bergwacht mußte nicht helfen und alle Bergwachtler fuhren sogar selbst beim Rennen mit. Im Anschluß fand auf der Jochbergalm die Siegerehrung statt. Die Teilnehmer erhielten die besondere Siegerurkunde und einen Sachpreis mit Jochberggams-Eindruck. Außerdem gibt’s natürlich das traditionelle „Gams-Schnapserl“ und damit auch jede Menge Spaß.

Am Schluß wurde die geschnitzte „Jochberg-Gams“ vom letztjährigen Gewinner und 1. Abteilungsleiter der Skiabteilung Martin Färbinger, an den diesjährigen Gewinner und neuen 2.…

Weiterlesen
1 3 4 5