4 Athletinnen des SV Unterwössen haben die Rennsaison am 3. Januar beim VR-Bank-Cup in Reit im Winkl am Benzeck eröffnet. Es waren 89 Nachwuchsrennläufer am Start. Startberechtigt waren alle Kinder bis zum Jahrgang 2006 aus den sechs Achental-Vereinen sowie dem SC Kössen.
Es wurde ein Vielseitigkeitslauf mit zwei Durchgängen gefahren, wobei der Lauf mit der besseren Zeit in die Wertung kam. Der Ausrichter dieser Veranstaltung, der WSV Reit im Winkl, konnte trotz des Schneemangels für alle gestarteten Läufer eine perfekte und harte Piste präsentieren.
In der Klasse S10 weiblich erkämpfte Helena Fritz mit Platz 3 einen Stockerlplatz, Heidi Ager fuhr gegen die sehr starke Konkurrenz aus Kössen auf einen guten 5.…
Auch dieses Jahr sind wieder einige Radler der Skitouren- und Bergradlgruppe unterwegs, auf Alpenüberquerung mit dem MTB. Nachdem 2018, im Rahmen unserer 5. Transalp, unser Weg über Glockner Hochalpenstraße, Nassfeld und Julische Alpen an die Adria geführt hat, geht es heuer wieder durch die schöne Schweiz, mit Ziel Lago Maggiore.Nach Start in Ischgl heute am 13. August, fuhren wir bis zur gemütlichen Heidelberger Hütte. Morgen soll es dann über den Fimberpass weitergehen bis Zuoz. Über Albulapass und San Bernardinopass will die Gruppe bis nach Locarno radeln, wo wir am 16. August ankommen wollen. Die Heimreise ist für 17.August geplant.
Kontakt für Interessierte an der Skitouren und Bergradlgruppe über Waltraud Schillmeier/Skiabteilung…
Auch dieses Jahr ist wieder eine Alpenüberquerung mit dem MTB geplant. Nachdem 2018, im Rahmen unserer 5. Transalp, unser Weg über Glockner Hochalpenstraße, Nassfeld und Julische Alpen an die Adria geführt hat, möchten wir heuer wieder durch die schöne Schweiz radeln, mit Ziel Lago Maggiore.Nach Start in Ischgl am 13. August, geht es über Heidelberger Hütte, Fimberpass, Albulapass und San Bernardinopass nach Locarno, wo wir am 16. August ankommen wollen. Die Heimreise ist für 17.August geplant.
Kontakt und Info über evtl noch vorhandene Plätze bei Waltraud Schillmeier/ Skiabteilung
Da öfter die E-Frage auftaucht:Wir fahren mit herkömmlichen Bergradln ohne E
Anbei ein paar Impressionen aus unserer Skitouren und Radlsaison 2018/19
…
Am Samstag den 26.Mai 2019 trafen sich viele unserer ehrenamtlichen Helfer samt Partnern und Kindern zum Helferfest am Balsberglift. Unsere Organisatoren haben sich zum Essen was Tolles einfallen lassen und es gab leckere Pullet-Pork-Burger , Spare-Ribs und Würstl von BBQ AlpenRauch. Als Nachtisch gabs noch eine Käseplatte und natürlich genügend zu trinken 🙂
Für die musikalische Unterstützung legten sich Lukas mit seiner Ziach und Max Kern One Man Band ins Zeug.
Vielen Dank an alle unsere Helfer und bis zur nächsten Liftsaison 2019/20 mit hoffentlich ebenfalls vielen Lifttagen.
Aufgrund des sehr schneereichen Winters, fand das traditionelle Skirennen um die „Jochberggams“ heuer erst am Mittwoch, den 01.05.19 statt. Transportfahrzeuge brachten die Teilnehmer bis ca. 1 km vor die Jochbergalm. 26 Läufer im Alter von 8 bis 67 Jahren gingen an den Start.
Das Eintreten des Laufes war in diesem Jahr besonders wichtig, denn der Neuschnee musste komprimiert werden, um eine fahrbare Spur zu schaffen. Das Verlassen der Spur hatte meist einen Sturz zur Folge. Kurssetzer Sepp Brandstetter hat mit den ca. 30 Stangen einen runden und schön zu fahrenden Kurs gesteckt. Die Waldschneise zur kleinen Rechenbergalm hat im steilsten Bereich knapp 40° Neigung.…
! Morgen, Mittwoch den 1.Mai, findet die Jochberggams 2019 statt !
Abfahrt der Transportfahrzeuge ist am Unterwössner Hochgernparkplatz um 8.00 Uhr, Start ist voraussichtlich ca. 11:00 Uhr.
Von der Jochberg-Alm wird mit Skiern zur kleinen Rechenberg-Alm hoch getreten und dabei der Torlauf gesteckt. Teilnehmen darf jeder, der sich auf der Naturpiste die Abfahrt zutraut.
Dieses Jahr mit verkürztem und nicht so steilem Kinderlauf, welcher im Bereich Ausfahrt Waldschneise gestartet wird.
Startgebühr ist für Kinder 10,- € und Erwachsene 15,- €. Wer nicht Mitglied bei einem Sportverein ist, kann eine Tagesversicherung über 3,- € abschließen.
Die Teilnahme ist auf eigene Gefahr.
Jeder darf mitmachen.…
Die Ski sind noch gar nicht weggeräumt, doch gibt es schon Überlegungen für die Radlsaison 2019. Vor allem die Frage ” Wo soll es denn dieses Jahr hingehen? ” die sich auf den alljährlichen Alpencross des SV bezieht. Dieser findet jedes Jahr Mitte August statt, Ziele in den vergangenen Jahren waren neben dem Gardasee, der bereits dreimal über verschiedene Routen erreicht wurde, auch die Adria und der Comersee. Die meisten Routen waren so schön, dass wir sie genauso gut wiederholen könnten, doch ist es auch immer wieder spannend neue Wege zu entdecken. Vielleicht könnte auch dieses Jahr wieder eine Route über die schönen Schweizer Berge gehen.…
Letzten Samstag fand in Schleching der 1. Schlechinger Zwergerlcup am Steinrücklift statt, Kinder aus dem ganzen Achental starteten, darunter 3 Läuferinnen vom SV Unterwössen. Gesteckt wurde ein Riesenslalom, von den 2 gefahrenen Durchgängen wurde der bessere gewertet. Die Piste war durch den Regen am Vortag und Minustemperaturen in der Nacht im oberen Bereich sehr eisig und unten in der Sonne bereits recht weich.
Unsere Nachwuchsläuferinnen kamen mit diesen schwierigen wechselhaften Verhältnissen bestens zurecht. So belegte unsere Neueinsteigerin Stella Givoa in ihrem ersten Rennen überhaupt Platz 1 in der Altersklasse Mädchen 2009, in der Klasse Mädchen 2010 konnten sich Helena Fritz und Heidi Ager mit den Plätzen 1 und 2 behaupten.…
Der Einsteigerkurs der Skitourengruppe konnte diesmal, dank der guten Schneelage, direkt “vor der Haustüre” am Staffn stattfinden. Während sich das Wetter von allen Seiten zeigte, wurden die Hangsteilheit gemessen, die Snowcard ausprobiert und Spitzkehren geübt. Das Austesten und Üben mit LVS- Geräten, Schaufel, Sonde, die Grobsuche, Feinsuche und Punktortung waren wichtiger Abschluß des praktischen Teils. Nach einer guten Brotzeit in der Staffnalm, ging es in der warmen Stube an die Theorie. Was sagt uns der Lawinenlagebericht und wie beziehe ich diese Informationen in meine Tourenplanung mit ein. Welche Faktoren spielen für meine Tourenplanung überhaupt eine Rolle, was erhöht oder vermindert ein Risiko und was gehört in den Rucksack.…
Einmal mehr sicherte sich die Welt Cup-Rennläuferin Nicki Hronek die Dorfmeisterschaft Ski alpin, ausgerichtet vom ASV Oberwössen und dem SV Unterwössen am Balsberghang. Nicki startet für den SV Unterwössen. Da passte, dass Florian Haslberger aus dem ASV Oberwössen den Titel des Dorfmeisters herausfuhr.
Reichlich Schnee spendierte dieser Winter dem Unterwössner Balsberglift spendiert. So kamen die Ski-Abteilungen der heimischen Sportvereine, des ASV Oberwössen und SV Unterwössen überein, die Dorf- und Clubmeisterschaften gemeinsam am Balsberghang auszutragen. Die Überlegungen zu einem Rennen vor der heimischen Haustür gingen auf, eine ganze Reihe von Zuschauern begleitete das Rennen mit viel Applaus und Anfeuerungsrufen. Neben den Dorfmeistern ehrte der Vorstand des SV Unterwössen Philipp Weißenbacher die unter der Flagge seines Vereins gestarteten Läufer.…
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.