Beiträge der Abteilung Ski des SVU

Dorfmeisterschaft Ski Alpin

Wir wollen die gute Schneelage in Unterwössen nutzen und deshalb findet die Dorfmeisterschaft Ski Alpin am Sonntag, den 03.02.2019 am Balsberg-Lift in Unterwössen statt. Jeder ist herzlich willkommen, denn teilnahmeberechtigt sind alle!

Startgeld ist für Kinder 5.-€ und für Erwachsene 8.-€. Nur Teilnehmer die keinen Sportverein angehören, füllen ergänzend eine Tagesversicherungskarte für 3.-€ aus.

Startnummernausgabe ist um 9:15 Uhr. Der Start findet um 10:00Uhr statt.

Anmeldung bis Samstag 02.02.2019 12:00 Uhr bei Schuhe & Sport Färbinger, Hauptstraße 67, 83246 Unterwössen oder unter info@faerbinger.de mit Angabe des Jahrgangs.

Kurs: Riesenslalom in 2 Durchgängen, der Bessere wird gewertet.

Die Siegerehrung findet am gleichen Tag, Sonntag den 03.02.2019 um 18:00Uhr statt.…

Weiterlesen

Pulvertraum zum Saisonstart

Viel Neuschnee, Wind der die Flocken ins Gesicht bläst, Lichter im Tal, oben eine warme Hütte…endlich wieder auf den Skiern und das zusammen mit einer netten Truppe…so kann die Skitourensaison beginnen. Aufgrund der kritischen Verhältnisse starteten wir mit einer Pisten-(Abend)tour in diese Saison. Belohnt wurden die zehn Teilnehmer der abendlichen Skitour am Harschbichl mit einer Abfahrt im tiefen Pulver. Nach der gemütlichen Einkehr war bergab so mancher Juchzer zu hören und natürlich hätte diese Abfahrt noch viel länger dauern dürfen. Der Wunsch war geweckt, in dieser Saison hoffentlich noch öfter so gute Verhältnisse bei den geplanten Touren vorzufinden. Sobald sich die Situation entspannt hat, soll es auch ins Gelände jenseits der Piste gehen.…

Weiterlesen

Die Skisaison am Balsberglift ist gestartet!

Die Balsberg-Skisaison 2018/19 ist am Sonntag den 06.Januar 2019 um 10:00 Uhr gestartet!

Die Piste bekommt in den nächsten Tagen sicherlich noch ein paar Zentimeter Schnee zu sehen, für Speis und Trank ist weiterhin durch die Familie Fechtig-Holzner gesorgt!

Die aktuellen Öffnungszeiten und alle Infos findet Ihr auf der Balsberglift Webseite und auf der Balsberglift Facebookseite. Wir sehen uns am “Boischai” 🙂

Euer Balsberg-Liftteam…

Weiterlesen

Der Balsberglift steht in den Startlöchern…

… das Balsberglift-Team braucht aber dringend noch Helfer!

Eine echte Herausforderung besteht nach wie vor: Die Kinder und Enkel der ersten Generation des ehrenamtlichen Engagements am Balsberglift sind groß geworden. Immer weniger ihrer Eltern und Großeltern finden sich, den Lift während der Betriebszeiten zu betreuen und den Jüngsten beim Liftstart zu helfen.

Deshalb bitten wir Freiwillige, sei es Eltern und Großeltern von Kindern oder engangierte Helfer, sich für den Liftdienst zu melden. Technisches Vorwissen ist nicht erforderlich, je mehr Freiwillige sich finden desto geringer ist der Aufwand des Einzelnen.

Bitte meldet Euch unter der Telefonnummer von Paul Reißmann : 0 86 41/ 59 10 73

Es findet demnächst eine Einweisung statt.…

Weiterlesen

Traumbedingungen beim diesjährigen Alpencross

Es war fast ein kleines Jubiläum, unser 5. MTB Alpencross im Verein, dieses Jahr von Unterwössen nach Grado. Und wieder hatten wir das Glück von meist wunderbarem Wetter, einer pannenfreien Tour und vielen schönen Eindrücken. Viel zu schnell waren diese vier intensiven Tage wieder vorbei. Und was bleibt dann in Erinnerung? Die Anstrengung bei der Auffahrt zu den Pässen? Die Königsetappe über die Grossglockner Hochalpenstrasse mit den grandiosen Ausblicken und der bärigen Ewigkeitsabfahrt? Oder das ruhige, schattige Nassfeld mit seiner schon fast gemütlichen Auffahrt? Die einsamen Pässe Sella Carnizza und Tanameapass im wunderschönen, wilden Naturpark Julische Friaulische Alpen haben sich natürlich auch eingeprägt.…

Weiterlesen

Alpencross 2018

Nach den einsamen Trails durch die Schweiz zum Comer See 2017 und den schönen Pässen zum Gardasee die Jahre zuvor, führt die diesjährige Route der MTB-Transalp des SVU weiter östlich bis Grado an der Adria. Diesmal gibt es mehr Asphalt unter die Räder, trotzdem werden Einsamkeit und landschaftlicher Genuss nicht zu kurz kommen. Mit Start in Unterwössen geht es über Glockner Hochalpenstraße, Gailbergsattel und Naßfeld, weiter über das Resiatal und den Tanameapass in den Julischen Alpen. Spätestens hier gibt es die versprochene Einsamkeit, vorbei an abgelegenen Dörfern und Almen, flankiert von bizzaren Berggestalten und wilden Schluchten. Ab Tarcento geht es dann entspannt über den Alpe-Adria Radweg bis ans Meer.…

Weiterlesen

SV Unterwössen feiert Sonnenwend mit dem Dorf

Sehr guten Zuspruch erfuhr das Feuer zu Sonnenwend der Abteilung Ski im SV Unterwössen. Vor allem die ehrenamtlichen Helfer rund um den Balsberglift hatten unter der Leitung des neuen zweiten Abteilungsvorstandes Robert Fritz die gelungene Veranstaltung auf dem Balsbergparkplatz organisiert. Als sie in der Dunkelheit des Freitagabends den mächtigen Holzstoß entzündeten, schlugen die Flammen weit hoch in den Himmel und lockten noch einmal viele Anwohner hinzu.

Die Balsberghelfer hatten nicht nur für abwechslungsreiche Brotzeiten und die Getränke gesorgt, sie hatten auch eine Überraschung bereit. Oben am Hang hatten sie aus Fackeln ein Relief eines überdimensionalen Skifahrers gesteckt. Als das Sonnenwendfeuer schon weit herunter gebrannt war, entzündeten die Helfer dieses Relief unter dem „Aah“ und „Ooh“ der Zuschauer.…

Weiterlesen

Jochberggams 2018

Das traditionelle Skirennen um die “Jochberggams” fand am Sonntag, den 15.04.18 bei besten Schneebedingungen statt. Um 8 Uhr wurden die Sportler mit Ihrem Skiequipement zur Unterwössner Jochbergalm gebracht, um anschließend den Nordhang zum kleinen Rechenberg aufzusteigen.

Es fanden sich “wagemutige” 36 Teilnehmer, im Alter von 11 – 66 Jahren ein. Der Torlauf wurde von unten nach oben gesteckt und beim Auftstieg eingetreten. Der Start erfolgte um ca. 11.30 Uhr und viele Zuschauer fanden sich auf der Jochbergalm ein. Es gab zwar einige leichte Stürze, aber die bereitgestellte Bergwacht mußte nicht helfen und alle Bergwachtler fuhren sogar selbst beim Rennen mit. Im Anschluß fand auf der Jochbergalm die Siegerehrung statt.…

Weiterlesen
1 2 3 4 5