Update
Umbau Vereinsheim
Die fußballfreie Zeit haben die Wössner genutzt um ihr Vereinsheim zu renovieren.
Die Wände wurden neu gestrichen, die Decke und auch der Boden wurden ausgetauscht. Es war viel Arbeit, doch mittlerweile ist ein Ende in Sicht. Das Ganze wäre nicht möglich gewesen ohne die freundliche Unterstützung der Gemeinde Unterwössen und vor allem nicht ohne unsere Spieler vom SVU, die meist ihre Wochenenden und die Abende auf der Baustelle im Sportheim verbrachten.
Vielen Dank an alle die sich hier eingebracht und geholfen haben!
SC Thaldorf – SVU 2:3
Zum Abschluss des Trainingslagers stand das 2. Spiel in 2 Tagen für die Wössner an. Gegen die heimische A-Klassen Mannschaft gestalteten sich die ersten 10 Minuten äußerst spektakulär und zeigten, dass die Wössner auf einem guten Weg sind, dennoch noch einiges an Arbeit vor sich haben.
Direkt in der 1. Minute können die Hausherren in Führung gehen, bereits in der Folge Minute kann Stürmer Jan Hintermeier ausgleichen.
Nach 6 Minuten der dritte Treffer, Roman Polleichtner führt einen Freistoß schnell aus, sodass Hintermeier allen vor dem Keeper keine Probleme mehr hat und die Wössner in Führung bringt.
Der SC Thaldorf kann diesen Treffen jedoch prompt egalisieren. Ähnlich wie beim ersten Tor, machten die Wössner in der Defensivarbeit keine gute Figur.
Dann stabilisierten sich beide Mannschaften, bis Constantin Maier in der 26. Minute auf 2:3 stellt. Simion brachte den Eckball perfekt in den 16er, wo Maier seinen Gegenspieler abwimmelt und lehrbuchmäßig einköpft.
Im zweiten Durchgang nahmen sich beide Mannschaften nicht mehr viel, beide Teams tauschten ihr Personal ordentlich durch, worauf das Spiel zunehmend an Attraktivität verlor und der Spielfluss verloren ging.
Jahreshauptversammlung
Liebe Sportlerinnen und Sportler, Freunde und Gönner
Aufgrund der Corona-Virus Pandemie wird die Jahreshauptversammlung des SV Unterwössen auf unbestimmte Zeit verschoben. Eine neuerliche Einladung erfolgt rechtzeitig.
Philipp Weißenbacher 1.Vorstand…
WeiterlesenDamengymnastik
Ab 2.3.2020 findet die Gymnastik wieder in der Turnhalle Unterwössen statt/19.30 Uhr.
Dies bleibt in jedemfall bis zu den Osterferien, danach werden wir wir wieder zum NordicWalking wechseln, ausser das Wetter ist ganz schlecht.
Infos zu kurzfristigen Aenderungen bei Barbara Angerer 0160 8408636…
Skicrosser Hronek in Megève auf Rang drei
Unser Skicrosser Tim Hronek ist beim Skicross-Weltcup in Megève auf den dritten Platz gefahren!
Megève – Skicrosser Tim Hronek ist erstmals seit 2017 bei einem Weltcup-Rennen wieder auf das Podest gefahren.
Der 24-Jährige wurde im Finale im französischen Megève Dritter und landete damit knapp vor seinem Teamkollegen Florian Wilmsmann. Es gewann der Kanadier Kevin Drury vor Bastien Midol aus Frankreich.
Herzlichen Glückwunsch!!!…
Weiterlesen
E Jugend gewinnt Hallenturnier
Am heutigen Sonntag hat unsere EJugend das Turnier um den Libella Cup in Chieming gewonnen. Nachdem sich unser Trainer Christian Praschberger kurzfristig mit seiner Mannschaft noch nachgemeldet hat,fuhren die Jungs nach Chieming um auch bei einem Hallenturnier zu spielen. Zurück kamen die Jungs mit 5 gewonnenen spielen 14:1 Toren und dem Turniersieg. Glückwunsch…
Weiterlesen
Online Anmeldungen freigeschaltet
Die Online Anmeldungen für den Hochgernlauf und den Wössner Halbmarathon sind ab sofort freigeschaltet!
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und wünschen Euch eine gute Vorbereitung für die Wettkämpfe!
Euer Sportverein…
Weiterlesen
Gute Ergebnisse zum Saisonauftakt
4 Athletinnen des SV Unterwössen haben die Rennsaison am 3. Januar beim VR-Bank-Cup in Reit im Winkl am Benzeck eröffnet. Es waren 89 Nachwuchsrennläufer am Start. Startberechtigt waren alle Kinder bis zum Jahrgang 2006 aus den sechs Achental-Vereinen sowie dem SC Kössen.
Es wurde ein Vielseitigkeitslauf mit zwei Durchgängen gefahren, wobei der Lauf mit der besseren Zeit in die Wertung kam. Der Ausrichter dieser Veranstaltung, der WSV Reit im Winkl, konnte trotz des Schneemangels für alle gestarteten Läufer eine perfekte und harte Piste präsentieren.
In der Klasse S10 weiblich erkämpfte Helena Fritz mit Platz 3 einen Stockerlplatz, Heidi Ager fuhr gegen die sehr starke Konkurrenz aus Kössen auf einen guten 5. Platz.
Bei den Schülern U12 weiblich starteten 2 Jahrgänge in einer Klasse, umso beachtlicher der 6. Platz von Anna- Lena Döllerer gefolgt von Stella Giova auf Platz 12.
Die Ergebnisse im Einzelnen unter www.skiteam-achental.de…
Weiterlesen








