Wird nur verwendet für allgemeine Themen wie Weihnachtswünsche etc.
+++ Testspielauftakt gelingt +++
SVU – SV Neukirchen 3:0
Auf Kunstrasen in Traunstein gewinnt die Wössner 11 souverän gegen den 12. der A-Klasse 6.

 

Weiterlesen
+++ Transfer Hammer in Unterwössen +++
Knappe 11 Jahre ist her, dass er seine Fußballschuhe für den SV Unterwössen geschnürt hat. Doch nun ist es soweit und wir freuen uns unglaublich, dass er wieder in unseren Reihen zurück ist. Herzlich Willkommen daheim „Mateusz Mati Galli Galanek.“
Sein Weg führte den 25-jährigen Offensivspieler über den FC Reit im Winkl und den TSV Marquartstein, wo sich die Wege von Galanek und Lehrberger zum ersten Mal kreuzten zum SB Chiemgau Traunstein. Dort konnte er unter Anderem aktiv am Aufstieg von der Landesliga in die Bayernliga mitwirken. 2019 wechselte Galanek schließlich zum TSV Siegsdorf in die Kreisliga, wo in der Coronasaison 19/21 direkt der Aufstieg in die Bezirksliga gefeiert werden konnte.
Aktuell ist Mateusz beruflich sehr eingespannt, sodass er im Fußball etwas kürzer treten muss. Nach einigen Gesprächen entschloss er sich dazu, sich seinem Heimatverein, dem SV Unterwössen ab sofort anzuschließen.
„Wir sind überglücklich, dass Mateusz nun zu unserem Kader gehört und werden alles dafür tun, dass er sich bei uns wohl fühlt.
Weiterlesen

Balsberglift: Skibetrieb startet am Sonntag den 23.Januar 2022 um 10:00 Uhr

Der Skibetrieb startet nun vollends in die Wintersaison 2021/22!

Am Sonntag den 23.Januar 2022 um 10:00 Uhr öffnen wir den Balsberglift!

Unser Team in der Pistenraupe hat und wird noch in den nächsten Stunden die Piste präparieren. Der Naturschneehang ist bereit!

Für das leibliche Wohl sorgt von 11:30 Uhr bis 16:00 Uhr die Flieger-Alm Wirtin Michaela Mix bei Liftbetrieb. Hier schon mal die aktuelle Speisekarte:

Wir möchten noch einmal darauf hinweisen dass es auch günstige Saisonkarten für nur 50,-€ (Kinder bis 15 Jahren) und 70,-€ für Erwachsene gibt.  (Wir können aber leider nicht garantieren, wie lange der Lift für die Saison läuft.)

Bitte die Vorgaben der Corona Vorschriften beachten: Hygienekonzept Balsberg

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Balsberglift-Team…

Weiterlesen

+++Jahresabschluss+++

Ein denkwürdiges Jahr geht zu Ende. Was war nicht alles los bei uns in Wössen!?
Zu Jahresbeginn wusste noch keiner wie die wohl längste Saison aller Zeiten entschieden wird. Würde der Ball überhaupt nochmal rollen? Er rollte nicht mehr. Die Saison 19/20 wurde auf dem Papier entschieden. Unserer 1. Mannschaft fehlten nur 3 Punkte um auf dem sportlichen Wege die Meisterschaft perfekt zu machen. Bis dahin war es eine perfekte Saison ohne Niederlage und somit auch folgerichtig der Aufstieg in die A-Klasse. Die Reserve spielte teilweise überragenden Fußball und setzte sich dadurch ganz oben in der Tabelle fest und wurde durch die Quotientenregelung des BFV sogar zum Meister gekürt. Der Aufstieg in die B-Klasse wurde dann aber lieber abgelehnt. Es hätte aus sportlicher Sicht wenig Sinn gemacht.
Über das Frühjahr wurde dann alles getan, um für die neue Saison perfekt vorbereitet zu sein. Auch Corona konnte den Verein und vor allem Coach Kilian Lehrberger nicht aufhalten.…

Weiterlesen

+++Ein Punkt zum Jahresende, Schützenfest im Derby+++

SVU – ASV Eggstätt 0:0

Beim letzten Spiel des Jahres kamen unsere Jungs vom SVU trotz bester Chancen nicht über ein 0:0 gegen den ASV Eggstätt hinaus. Schon zu Beginn machte der SVU mächtig Druck und hätte eigentlich in Führung gehen müssen. Doch Danut Simion traf zweimal nur die Querlatte. Auch im zweiten Durchgang das gleiche Bild. Unsere Jungs dominierten die Partie, doch der Ball wollte einfach nicht ins Eggstätter Tor.

So steht am Ende ein für den SVU unbefriedigendes Unentschieden. Doch jetzt heißt es erstmal durchschnaufen und Kraft tanken für das nächste Jahr.

SVU II – TSV Marquartstein II 6:0

Zum letzten Spiel vor der Winterpause empfing die Wössner Reserve die Knappen vom Schnappen zum Derby SVU gegen TSV Marquartstein. Von Anfang machte die Schwaiger Elf klar, in welche Richtung das Spiel gehen soll. Zum ersten Mal belohnte man sich dann in der 20ten Minute als nach einer Traumecke von Altmeister Max Stein, Constantin Maier in der Mitte, in gewohnter Manier, am höchsten steigt und schulbuchmäßig einköpfte.

Weiterlesen

+++ Derbyspieltag: Erste holt nur einen Punkt, Niederlage für die Reserve+++

ASV Grassau – SVU 2:2

Bei schönstem Wetter machten sich die Wössner Mannschaften auf den Weg nach Grassau um im letzten Auswärtsspiel vor der Winterpause nochmal zwei Dreier einzufahren.

Auf dem kleinen Platz der Grassauer taten sich unsere Jungs von Anfang schwer gut ins Spiel zu kommen. Jedoch konnten sie in der zehnten Minute den Führungstreffer erzielen. Nach scharfem Querpass im Sechzehner von Constantin Maier lässt Danut Simion den Ball klug auf den völlig frei stehenden Sebastian Drax durch, welcher den Angriff stark vollendet. Leider kam dadurch nicht mehr Ruhe ins Spiel unserer Jungs, sondern es folgte der direkte Gegenstoß der Grassauer zum 1:1. Den Rest der ersten Hälfte waren die Wössner hauptsächlich damit beschäftigt die vielen langen Bälle und Freistöße, nach unklugen eigenen Fouls, zu verteidigen.

In die zweite Halbzeit startete die Wössner Elf deutlich besser und konnte sich durch einen Traumfreistoß von Danut Simion zum 2:1 belohnen.

Weiterlesen

+++ Zweite fertigt Siegsdorf ab +++
TSV Siegsdorf III – SVU II 0:5
Nach dem 1:1 Unentschieden gegen den TSV Siegsdorf III letzten Samstag, kam es nun am Mittwochabend zum erneuten Aufeinandertreffen. So machte sich die Mannschaft von Coach Schwaiger auf den Weg nach Siegsdorf um nun einen Dreier einfahren zu können.
Der SV Unterwössen II kam sehr gut in die Partie und erspielte sich gleich einige Chancen. So hatten die Wössner gleich zu Beginn eine Riesenchance bei der Jan Hintermeier nach einem traumhaften Querpass nur noch einschieben musste. Allerdings versagte er kläglich und es blieb beim 0:0.
Doch kurze Zeit später war der Bann gebrochen und der SV Unterwössen ging mit 1:0 in Führung. Jan Hintermeier spielte mit seinem linken Zauberfuß einen perfekten Ball in die Tiefe auf Louis Siepmann, welchen dieser dann gekonnt am chancenlosen Torwart vorbei schob.
2 Minuten später dann schon das 2:0. Diesmal nagelte Jan Hintermeier das Ding selbst in die Maschen.…

Weiterlesen
1 11 12 13 14 15 30