Wird nur verwendet für allgemeine Themen wie Weihnachtswünsche etc.

+++Unentschieden beim letzten Heimspiel+++

SVU – TSV Bernau 2:2

Am Ende hieß es Unentschieden zwischen unseren Jungs vom SVU und dem TSV Bernau. Die Gastgeber starteten stark und zeigten gerade in der ersten Halbzeit einen klasse Kombinationsfußball. Doch ein Tor wollte nicht fallen. Dann mit dem Halbzeitpfiff der Schock. Bei einem Klärungsversuch ging Roman Polleichtner zu ungestüm an den Ball und trifft seinen heranstürmenden Gegenspieler mit dem Fuß frontal am Kopf. Obwohl das Foul klar vor dem Sechzehner passierte zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Strafstoß. 0:1 für Bernau.
Im zweiten Durchgang wollte der SVU dann voll angreifen, doch durch eine kleine Unachtsamkeit in der Abwehr konnte der TSV Bernau direkt auf 0:2 erhöhen. Danach bewies die Mannschaft des SVU aber dann Moral und kämpfte um jeden Ball und erspielte sich zahlreiche Torraumszenen. Mateusz Galanek war es dann, der in der 70. Minute zum 1:2 Anschluss traf. Doch damit nicht genug.…

Weiterlesen

22. Hochgernlauf 2022 – Die Ergebnisse

Liebe Bergläuferinnen und Bergläufer,

die Ergebnisse und Urkunden des diesjährigen 22. Internationalen Wössner Hochgernlauf sind online!

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger Tina Fischl vom WSV Otterskirchen (51:16 Minuten) und Christian Harasser vom Laufclub Niederwies Kössen (45:57 Minuten ) und an Alle die das Ziel am Hochgernhaus erreicht haben!

Die Bilder vom Einlauf ins Ziel und die Siegerehrung sind online. Eine Zusammenfassung des Tages folgt zeitnah.

Schee wars!

Euer Hochgernlauf-Team…

Weiterlesen

+++ Bittere Niederlage im Aufstiegsrennen +++

SVU – TSV Bergen 1:2

Dienstagabendspiel in Unterwössen. Schon beim Aufwärmen der Mannschaften füllte sich die Tribüne des „RadlStadl-Stadions“ bemerkenswert, insgesamt über 400 Zuschauer wollten das Topspiel der A-Klasse 2 sehen. Alles war angerichtet für einen perfekten Fußballabend.

Zu Beginn nahmen sich beide Mannschaften nicht viel, eine ausgewogene Partie auf hohem Niveau. Nach 36 Minuten dann Eckball für die Heimmannschaft. Danut Simon servierte den Ball herrlich für Daniel Kohlmaier, der zum 1:0 Führungstreffer einnickte, das Stadion explodierte!
Bei weiterhin großartiger Stimmung hatten die Wössner die Partie gut unter Kontrolle, Bergen konnte sich kaum nennenswerte Chancen erspielen.
In der 53. Minute fliegt Bergens Meindl vom Platz. Völlig übermotiviert holte er erst Julian Müllinger mit einem bösen Foul von den Beinen und lies sich im Anschluss zu einer Tätlichkeit hinreisen. Schiedsrichter Klinger überlegte nur kurz, bevor er ihn zum Duschen schickte.
Aus Sicht der Wössner eine denkbar gute Ausgangsposition für die letzten 30 Minuten, doch die Partie kippte nun langsam.…

Weiterlesen

+++ Big Point im Aufstiegsrennen +++

SG Chieming/Grabenstätt – SVU 2:4
Vor vielen mitgereisten Fans bei schönstem Fritz-Walter-Wetter stand gestern Abend das Topspiel gegen die SG Chieming/Grabenstätt an. Die Heimmannschaft aus Chieming fand den besseren Start und erzielte früh das 1:0. Doch die Gäste aus Wössen erholten sich gut vom Rückschlag und drückten jetzt selbst aufs Chieminger Tor. Nachdem Markus Kohlmaier Mitte der ersten Hälfte im Strafraum zu Fall gebracht wurde stellte Jan Hintermeier vom Punkt auf 1:1. Nur vier Minuten später war es wieder Jan Hintermeier, der kampfstark am gegnerischen Sechzehner den Ball eroberte, nicht lange fackelte und den Ball in die Maschen schlenzte. Halbzeitstand 1:2.
Mit der Führung und dem Momentum im Rücken kamen die Wössner lautstark aus der Halbzeit und nutzten sofort den ersten Freistoß der zweiten Hälfte um auf 1:3 zu erhöhen. Keine zwei Minuten später sorgten die Hausherren jedoch für den 2:3 Anschlusstreffer und so wurde den Fans der versprochene Topspiel-Krimi geboten.…

Weiterlesen

+++ Kampfsieg in Breitbrunn +++

TSV Breitbrunn/Gstadt – SVU 2:4

Unter unschönen Bedingungen startete Breitbrunn ebenso unschön für die Wössner gut ins Spiel. Die Heimmannschaft nutzte den Rückenwind gut und erspielte so bis zur 20. Minute eine 2:0 Führung. Um oben dran zu bleiben war jetzt Aufholjagd angesagt. Bei immer schlechter werdendem Wetter spielten die Gäste aus Wössen nach und nach besser und Kapitän Constantin Maier veredelte eine schöne Passstafette zum 2:1 Anschlusstreffer. Wössen gewann zunehmend mehr Zweikämpfe bis das Spiel in der 30. Minute aufgrund von Gewitter unterbrochen wurde. Nach kurzer Gewitterpause machte die Lehrberger Elf genauso weiter wie man in die Pause gegangen war und Liga-Topscorer Danut Simion stellte noch vor der Halbzeit auf 2:2. Nach der Halbzeitpause machte man kampfstark weiter und konnte zusätzlich den Rückenwind gut nutzen. Acht Minuten nach Wiederanpfiff saugte sich „Gunschi“ Kohlmaier einen langen Ball herunter spielte noch einen Gegenspieler im Sechzehner aus und verwandelte traumhaft zum 2:3 für die Wössner.…

Weiterlesen

+++ Traumtor Gala in Wössen +++

SVU – SV Erlstätt 6:0
Um an der Spitze dranzubleiben hieß es für die Wössner Pflichtsieg gegen Erlstätt. Doch die Heimelf aus Wössen kam nur schwer ins Spiel und Erlstätt fing gut an. Nach einer viertel Stunde kamen dann auch die Wössner im Spiel an und beendeten die Drangphase der Gäste.
Youness Haberland fasste sich nach einem schönen Solo im Mittelfeld ein Herz und verwandelte zum 1:0 von der Sechzehnerkante. Der Knoten war geplatzt. Wenig später tat Jan Hintermeier  es ihm gleich, der noch etwas präziser in Jan Hintermeier Manier einen Schuss aus der Drehung vom Sechzehner im Winkel unterbrachte. Die Wössner spielten sich folglich in einen Rausch. Mitte der ersten Hälfte schlug Danut Simion eine scharfe Ecke in den Strafraum wo Kapitän Constantin Maier a la Robin van Persie abhob und einen traumhaften Flugkopfball in der kurzen Ecke unterbrachte. Kopfballungeheuer. Kurz vor der Halbzeit folgte dann das wohl schönste Tor des Tages, von ca 40 Metern nutzte Danut Simion den weit draußen stehenden Torwart und lupfte per Volley ein.…

Weiterlesen

+++ SVU siegt deutlich gegen den Tabellennachbarn +++

SV Unterwössen – SV Prutting 6:1
Nach dem sehr enttäuschenden Hinspiel der Wössner Elf war beim gestrigen Flutlichtspiel Wiedergutmachung angesagt. Auf dem perfekt gepflegten Grassauer Rasen zeigten sich die Lehrberger Jungs nach zwei spielerisch eher schwachen Spielen endlich wieder mit gewohnt schnellem Spiel und kamen sofort gut in die Partie. Doch auch den Gästen aus Prutting schien der gute Platz zu liegen, so konnten sie zu Anfang der Partie einen Freistoß in gefährlicher Position rausholen welchen sie auch unhaltbar verwandelten. Doch unsere Elf blieb davon, anders als im Hinspiel, unbeeindruckt und legte erst richtig los. Danut Simion wurde binnen 3 Minuten 2 mal traumhaft bedient und verwandelte beide Bälle ebenso schön. Unser blonder Superstar Daniel Kohlmaier spielte mit einem schnellen Antritt im Prutting Sechzehner zwei Verteidiger aus und schob kalt wie ein Wikinger zum 3:1 Halbzeitstand ein. Im zweiten Durchgang machte die Wössen Elf unermüdlich weiter und vor allem die Verteidiger Sebastian Drax und Julian Müllinger liefen richtig heiß.…

Weiterlesen
+++ Last Minute Sieg in Siegsdorf – Zweite unterliegt neuem Tabellenprimus +++
TSV Siegsdorf II – SVU 0:1
Am 23.04. mussten der SVU beim TSV Siegsdorf II antreten.
Durch einige Ausfälle musste das System kurzfristig umgebaut werden.
Dennoch kamen die Wössner gut in die Partie und konnten in der Anfangsphase immer wieder frei vor dem Siegsdorfer Tor aufkreuzen.
Im weiteren Spielverlauf kam Siegsdorf etwas besser in die Partie, wobei die Verteidigung rund um Knäusl und Müllinger keinen Torschuss auf Schlussmann Schiege durchließ.
Nach der Halbzeit verlor das Spiel an Attraktivität und der TSV konnte sich mit hohen Bälle einzelne Strafraumszenen erarbeiten. Im Laufe der Partie musste Groß durch Stein ersetzt werden, der in gewohnter Marnier um jeden Ball kämpfte. Nachdem sich Hintermeier im Mittelfeld spielerisch mehr beteiligen konnte, wurde das Wössner Passpiel zunehmend besser, wobei jedoch keine klaren Chancen entstanden.
Etwa 15 Minuten vor Schluss dann der zweite Wössner Wechsel – Haberland musste nach einem Schlag aufs Knie vom Feld und wurde durch Keeper Franz Ottei Peikert im zentralen Mittelfeld ersetzt.
Weiterlesen
1 9 10 11 12 13 30