Servus zusammen.
Wir freuen uns, das wir den Hochgernlauf 2019 bei strahlendem Sonnenschein wieder für euch organisieren konnten. Die 49 Teilnehmer durften dieses mal nur bis zur Agergschwendtalm laufen, da wir uns bis gestern nicht in der Lage sahen die Sicherheit vor allem für unsere Transportfahrzeuge auf der schneebedeckten Fahrbahn zu gewährleisten. Wir hatten aber trotzdem heute eine schöne Versnstaltung und denken den Teilnehmern und den Zuschauern hatts gefallen. Es gab keine Unfälle oder Verletzungen was uns das wichtigste ist.
Wir freuen uns euch nächstes Jahr wieder bei uns begrüssen zu dürfen.
Euer Team vom Hochgernlauf…
Weiterlesen 
			
			
		21. Int. Hochgernlauf 2019
Liebe Bergläufer,
die Ergebnisse und Bilder des diesjährigen 21. Internationalen Wössner Hochgernlauf sind online!
Schee wars!
…
WeiterlesenBitteres Auswärtswochenende für den SVU
Erste gewinnt deutlich, Zweite mit bitterer Niederlage
Jochberggams 2019
Aufgrund des sehr schneereichen Winters, fand das traditionelle Skirennen um die „Jochberggams“ heuer erst am Mittwoch, den 01.05.19 statt. Transportfahrzeuge brachten die Teilnehmer bis ca. 1 km vor die Jochbergalm. 26 Läufer im Alter von 8 bis 67 Jahren gingen an den Start.
Das Eintreten des Laufes war in diesem Jahr besonders wichtig, denn der Neuschnee musste komprimiert werden, um eine fahrbare Spur zu schaffen. Das Verlassen der Spur hatte meist einen Sturz zur Folge. Kurssetzer Sepp Brandstetter hat mit den ca. 30 Stangen einen runden und schön zu fahrenden Kurs gesteckt. Die Waldschneise zur kleinen Rechenbergalm hat im steilsten Bereich knapp 40° Neigung. Erfreulich war, dass seit vielen Jahren wieder ein verkürzter Start für Kinder gemacht werden konnte. Der Lauf beginnt ab Ausfahrt Waldschneise und es wäre schön, wenn sich in Zukunft wieder mehr Kinder an diesem einzigartigen Erlebnis beteiligen. Diesen Kurs bewältigte die erst achtjährige Nachwuchsläuferin Helena Fritz souverän.…
WeiterlesenSchwaches Auswärtswochenende des SVU
WSV Aschau II – SVU 2:1
Wieder ein Rückschlag für die Wössner. Doch zunächst lief das Spiel wie geplant. In der 19. Minute sorgt Simon Eisenberger für den Führungstreffer. Im weiteren Verlauf dominierten die Wössner die Partie deutlich, konnten jedoch keine Tore nachlegen.
Aschau kam dann deutlich besser aus der Pause und bei den Gästen wollte so gar nichts mehr gelingen. So kam Aschau zum Ausgleich, in der 86. Minute dann der Schock. Elfmeter gegen Unterwössen, absolute Fehlentscheidung, nachdem Ritschi Döllerer einen Schuss abblockte. Der Schiedsrichter sah es anders und beschert Aschau so den Sieg.
TSV Siegsdorf III – SVU II 5:2
Die Wössner kamen nur schwer in die Partie. Bereits nach einer Viertelstunde stand es 2:0 für die Hausherren. Tobi Bichler konnte zwischenzeitlich auf 2:1 verkürzen. Kurz vor der Halbzeit erhöht Siegsdorf wieder auf 3:1. Gleich nach Wiederanpfiff köpft Stefan Bichler zum 3:2 ein. Im weiteren Verlauf macht Siegsdorf jedoch alles klar, David Nies markiert einen Dreierpack und sorgt so für den Endstand von 5:2.…
WeiterlesenJochberggams 2019
! Morgen, Mittwoch den 1.Mai, findet die Jochberggams 2019 statt !

Abfahrt der Transportfahrzeuge ist am Unterwössner Hochgernparkplatz um 8.00 Uhr, Start ist voraussichtlich ca. 11:00 Uhr.
Von der Jochberg-Alm wird mit Skiern zur kleinen Rechenberg-Alm hoch getreten und dabei der Torlauf gesteckt. Teilnehmen darf jeder, der sich auf der Naturpiste die Abfahrt zutraut.
Dieses Jahr mit verkürztem und nicht so steilem Kinderlauf, welcher im Bereich Ausfahrt Waldschneise gestartet wird.
Startgebühr ist für Kinder 10,- € und Erwachsene 15,- €. Wer nicht Mitglied bei einem Sportverein ist, kann eine Tagesversicherung über 3,- € abschließen.
Die Teilnahme ist auf eigene Gefahr.
Jeder darf mitmachen. Die Jochberg-Gams-Trophäe kann allerdings nur ein Mitglied des SV Unterwössen gewinnen.
Als Ehrengaben gibt es wieder tolle Sachpreise und die original Jochberggams-Urkunde (Motiv von Anton Blank). Ein obligatorisches Schnapserl gibt es vom Wirt, für Teilnehmer und Zuschauer Getränke und Brotzeit/Kuchen ist auf dem Jochberg-Kaser gesorgt.
Anmeldung bitte beim Schuh & Sporthaus Färbinger oder via E-mail (info@faerbinger.de).…
 
			
			
		Alpencross 2019
Die Ski sind noch gar nicht weggeräumt, doch gibt es schon Überlegungen für die Radlsaison 2019. Vor allem die Frage “ Wo soll es denn dieses Jahr hingehen? “ die sich auf den alljährlichen Alpencross des SV bezieht. Dieser findet jedes Jahr Mitte August statt, Ziele in den vergangenen Jahren waren neben dem Gardasee, der bereits dreimal über verschiedene Routen erreicht wurde, auch die Adria und der Comersee. Die meisten Routen waren so schön, dass wir sie genauso gut wiederholen könnten, doch ist es auch immer wieder spannend neue Wege zu entdecken. Vielleicht könnte auch dieses Jahr wieder eine Route über die schönen Schweizer Berge gehen. Termin:11. -19. August 2019.
Anbei ein Rückblick auf die Skitouren- und Radlsaison 17/18 mit dem Höhepunkt Alpencross zum Comersee, über Costainapass, Val Mora, Berninapass.…
WeiterlesenDramatischer 2:1 Heimsieg
SVU – Fortuna Rosenheim 2:1
Die Wössner kamen ohne Probleme sofort ins Spiel. Gleich in der ersten Minute stürmt Stefan Aberger alleine auf den gegnerischen Torwart zu, mit einer starken Parade verhindert er die frühe Führung des SVU. Auch im weiteren Verlauf waren die Hausherren deutlich überlegen, nur der Führungstreffer blieb aus. Nach etwa 20 Minuten wird Stefan Aberger vom gegnerischen Torwart gefoult, den daraus resultierenden Elfmeter setzt Youness Haberland jedoch über die Latte.
Aus dem nichts dann der Führungstreffer für die Gäste, Schüpmann steigt nach einer Ecke am höchsten und erzielt so den 0:1 Führungstreffer.
In der zweiten Halbzeit flachte das Spiel ziemlich ab, bis Niklas Weiß in der 80. Minute zum Distanzschuss ansetzt, der zum 1:1 Ausgleichstreffer führte.
Fünf Minuten später dann das Highlight des Tages, Sascha Zels mit einer absoluten Bombe, aus 25 Metern knallt er den Ball zum 2:1 ins Gehäuse! 
Wössen siegt und bleibt damit weiter in Schlagweite zu den Aufstiegsplätzen!








